Gesundes Süßes für Feste und Weihnachten
Hier findest du Inspiration für die basische Ernährung als gesundes Süßes zu Weihnachten und Feste.
zurück

SCHOKO-CROSSIES
.jpg)
Zutaten für 15 Stück
-
100 g gehackte Haselnüsse
-
100 g gehackte Mandeln
-
50 g gemahlene Mandeln
-
50 g gehackte Walnüsse
-
3 EL Kokosöl
-
2 EL Honig
-
3 EL Cashewmus
-
5 EL Kakaopulver
-
1 TL Zimt
Zubereitung
Kokosöl, Honig und Cashewmus auf kleiner Temperatur in einem Topf schmelzen lassen. Topf vom Herd nehmen. Alle übrigen Zutaten einrühren. Die Masse im Kühlschrank aushärten lassen. Aus der Masse kleine Bällchen formen und im Kühlschrank lagern.
VANILLE SCHNEEBÄLLE

Zutaten für 12 Stück
-
70 g Kokosraspel
-
30 g Cashews
-
30 g Walnüsse
-
3 EL Kokosöl
-
2 TL Honig
-
1 Prise(n) Vanille
Zubereitung
In einer Küchenmaschine Nüsse und Kokosraspeln zu Krümeln verarbeiten. Kokosöl, Honig und Vanille hinzugeben und nochmal gut durchmixen. Mit den Händen kleine Bällchen aus dem Teig formen. Dazu den Teig kräftig drücken. Zwischendurch die Hände waschen, dann klappt es mit dem Bällchen rollen besser. Bällchen in Kokosraspel wälzen. Im Kühlschrank aufbewahren.
Tipp: Wer genug Zeit zur Vorbereitung hat, lässt die Nüsse mehrere Stunden in Wasser einweichen und spült sie gut ab. Wer es weniger süß mag, kann auch den Honig-Anteil verringern oder ihn sogar ganz weglassen.
HIMBEER PRALINEN

Zutaten
-
125 g gefrorene Himbeeren
-
27 g ungesüßte Kokosraspel
-
100 g Haferflocken
-
40 g gehackte Mandeln
-
1 TL geschmolzenes Kokosöl
Zubereitung
Himbeeren in eine Schüssel geben und mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel klein stampfen. Danach die Haferflocken, Kokosraspeln, gehackte Mandeln und das Kokosöl dazugeben und gut vermengen. Am einfachsten geht das ganz frech mit den Händen. Wenn alles gut vermengt ist, kleine freche Pralinen formen und genießen.
MOKKA SCHOKO KEKSE

Zutaten für 15 Stück
-
180 g Mandelmehl
-
1 TL Backpulver
-
60 g Schokoladenchips
-
60 g Walnüsse
-
1 Prise(n) Salz
-
2 EL Honig
-
1 EL Kokosöl
-
1 Ei
-
2 EL Kaffeepulver oder Kakaopulver
-
1 TL Vanillepulver
Zubereitung
Ofen auf 180 Grad vorheizen. Mandelmehl, Salz, Kaffeepulver, Schokoladenchips und Backpulver vermischen. Walnüsse grob hacken und zur Mischung hinzugeben. Kokosöl schmelzen lassen. Mit Honig, Vanillepulver und dem Ei vermischen. Die Honig-Öl-Mischung zur Mehl-Mischung hinzugeben und gut verrühren. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech mit einem Esslöffel etwa 15 Keks Häufchen setzen. Für 10 Minuten in den Ofen geben. Danach gut auskühlen lassen.
SESAM KARAMELL KONFEKT
.jpg)
Zutaten für 15 Stück
-
100 g Mandelstifte
-
50 g Sesam (ungeschält)
-
4 EL Ahornsirup
Zubereitung
Mandelstifte und Sesam in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Dann Ahornsirup hinzugeben und kurz mitrösten. Die Farbe sollte schön hellbraun sein. Mit einem Teelöffel die Masse in die Papierförmchen geben und dabei leicht zusammendrücken. Wichtig: Sofort und schnell aus der Pfanne heraus alles verarbeiten, das Formen funktioniert nur solange alles noch warm ist. Auskühlen lassen und genießen.
LOW CARB VANILLEKIPFERL

Zutaten für 40 Stück
-
150 Gramm Mandelmehl entölte, helle Variante
-
75 Gramm gemahlene Mandeln blanchiert
-
120 Gramm Butter weich
-
40 Gramm Xylit
-
40 Gramm Erythrit
-
2 mittelgroße Eigelb
-
1/2 Teelöffel Backpulver
-
1/2 Stück Vanillemark Mark einer halben Schote
-
1 Prise Salz
-
Puderxucker Puderzucker aus Erythrit
-
ggf. zusätzlich 50 Gramm Proteinpulver Bio & Vanille
Zubereitung
-
Die trockenen Zutaten mit Ausnahme des Puderxuckers in einer Schüssel mischen. In einer zweiten Schüssel die weiche Butter mit den Süßungsmitteln schaumig schlagen, dann die Eigelbe einzeln unterrühren.
-
Die Mandelmischung zu den feuchten Zutaten geben und alles zu einem vergleichsweise weichen Teig verkneten. Den Teig zu einer Art Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten kühlstellen.
-
Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig portionsweise in die Vertiefungen einer Vanillekipferl-Form drücken und den überstehenden Teig mit einem scharfen Messer entfernen. Alternativ mit den Händen zu dünnen Rollen formen, schneiden und zu Kipferl mit spitzen Enden formen.
-
Die Vanillekipferl ca. 10-12 Minuten backen. Kurz in der Form abkühlen lassen, vorsichtig herausnehmen und noch heiß im Puderxucker wälzen. Vorsichtig: Die Kipferl können etwas zerbrechlich sein.
AMARETTI

Zutaten für 20 Stück
-
2 Eiweiße
-
1 Prise(n) Salz
-
1 Bio Zitrone
-
250 g gemahlene Mandeln
-
100 g Kokosblütenzucker
-
3 Tropfen Bittermandelaroma
-
20 ganze Mandeln
Zubereitung
Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Zuerst die Eiweiße mit dem Salz steif schlagen. Die Biozitrone heiß abwaschen und die Schale abreiben. Zitronenschale, gemahlene Mandeln, Kokosblütenzucker und Bittermandelaroma gut miteinander vermixen. Den Eischnee vorsichtig unterheben. Mit den Händen etwa 20 Kugeln aus der Mandelmasse formen und je 1 Mandel hinein stecken. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech auflegen und für 20 Minuten backen.
Tipp: Am Besten schmecken die Amaretti, wenn der Teig vor der Verarbeitung einige Stunden oder über Nacht kühl gestellt wird.
KAROTTEN-KEKSE

Zutaten für 20 Stück
-
2 sehr reife Bananen
-
2 Äpfel
-
2 Karotten
-
120 g Haferflocken
-
80 g Rosinen
-
1 EL Mandelmus
-
1 EL erwärmtes Kokosöl
Zubereitung
Zuerst Äpfel und Karotten waschen, schälen und im Mixer klein hacken oder mit der Reibe grob reiben. Dann die Bananen mit der Gabel zerdrücken.
Obst und alle anderen trockenen Zutaten in einer Schüssel mit einem großen Löffel von Hand vermischen, dann erwärmtes, flüssiges Kokosöl und Nussmus dazugeben und alles zu einem klebrigen Teig vermengen.
Auf ein Backblech mit Backpapier mit einem Teelöffel kleine Teigbälle setzen und diese etwas platt drücken. Bei 200°C ca. 20 Minuten im Ofen backen, bis die Kekse goldbraun sind.
SÜSSE MARONEN KUGELN

Zutaten
-
200 g Maronen
-
100 ml Kokosmilch
-
1 TL Vanilleextrakt
-
1 TL Zimt
Zubereitung
Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die Maroni auf der flachen Seite mit einem scharfen Messer in X-Form anritzen. Auf ein Backblech etwas Wasser geben und Maroni darauf verteilen. Für etwa 15 – 20 Minuten im Backofen lassen, bis die Schale aufgeplatzt ist. Maronen schälen. In einem Topf Kokosmilch zusammen mit den Maroni erhitzen. Vanille zugeben. Für etwa 15 Minuten köcheln lassen. Die Maroni saugen hierbei viel von der Kokosmilch auf. Die Maroni mit der restlichen Kokosmilch in die Küchenmaschine geben und alles fein pürieren. Zu Knödeln formen und mit frischem Obst anrichten. Mit Zimt bestreuen.
SCHNELLER SCHOKOKUCHEN

Zutaten
-
3 EL Kakao
-
1 Ei
-
2 EL Honig
-
2 TL Zimt
-
3 EL Kokosraspel
-
2 Bananen
Zubereitung
Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Alle Zutaten mit Ausnahme der Kokosraspel in eine Schüssel geben und mit dem Stabmixer zu einem Teig verarbeiten. Teig auf 2 ofenfeste Backförmchen verteilen. Kokosraspel auf dem Teig verteilen. Für 20 Minuten im Ofen backen.
zurück zur gesunden Küche